
„Leistungsbereit und
ziemlich optimistisch ...
...macht sich die Generation 2000 auf den Weg“, so bereits der Eingangstext aus DER SPIEGEL (13/2000) in Reflektion der vorausgegangenen 13. Shell-Jugendstudie.
Einladung zum Neujahrsempfang 2025
Adventsstand der SPD Radolfzell
Heute ist der sog. "Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“.
SPD Radolfzell diskutiert über Ukraine Krieg
Krieg in der Ukraine - Gespräch mit Dr. Lina Seitzl MdB
Bestürzt über BCS-Schließung – SPD Radolfzell solidarisch mit Belegschaft
„Leistungsbereit und
ziemlich optimistisch ...
...macht sich die Generation 2000 auf den Weg“, so bereits der Eingangstext aus DER SPIEGEL (13/2000) in Reflektion der vorausgegangenen 13. Shell-Jugendstudie.
Die subjektiv empfundene „Selbstwirksamkeit“ der Jugendlichen, also deren Einschätzung, inwieweit sie den Herausforderungen ihrer Zukunft gewachsen sind, inwieweit bereit und fähig, diese eigenständig mitge-
stalten und vorbereiten zu können, ist abzufragende Arbeitsvorgabe einer professionell gestalteten Schulsozial-, dto. Offenen Jugendarbeit.
Über Perspektiven der Jugendarbeit berichtet Eva- Maria Beller, Leiterin der Stadtjugendpflege
in Radolfzell im Rahmen der SPD- Mitgliederversammlung im November 2010.
„Die Tatsache, dass Radolfzell bereits über ein gut funktionierendes Netz an sozialpädagogischen Fachkräften verfügt, erlaubt eine vorausschauende konzeptionelle Planung. Gute Jugend- und Kinderarbeit ist wichtige und un- verzichtbare Lobbyarbeit und nicht zuletzt ein bedeutender Standortfaktor."
siehe Südkurier Radolfzell / Erscheinungsdatum 24.11.2010:
(Auszug aus folgendem Bericht - gemäß dem Grundlagentext von SPD Stadtrat und Pressesprecher unseres SPD Ortsvereins, Norbert Lumbe):
http://www.suedkurier.de/+art372455,4595141
= "Perspektiven der Jugendarbeit"
Unser Newsletter Links.KN Online berichtet über Themen und Termine der SPD im Kreis Konstanz. Er erscheint ca zwei bis drei Mal monatlich. Hier anmelden und informiert bleiben.