Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe SPD-Freundinnen und SPD-Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
herzlich willkommen bei der SPD Radolfzell. Wir laden Sie/Euch ein, hier zu stöbern und sich über unsere politischen Positionen, über unsere laufenden Projekte sowie über uns zu informieren. Wir treten mit dem Anspruch an, hier in Radolfzell eine zeitgemäße, offene und kreative Diskussionskultur zu ermöglichen – in der Stadt und in der Partei. Ganz ausdrücklich möchten wir Sie/Euch dazu ermutigen, sich daran zu beteiligen.
Wir sind seit 2019 im Amt und die Arbeit macht uns viel Spaß. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Engagierten und Interessierten unser Programm zur Zukunft der Stadt auf der Basis sozialdemokratischer Grundsätze weiterzuentwickeln. Wir möchten ein zukunftsgewandtes, optimistisches und fröhliches Bild für unsere Stadt entwerfen. Dafür möchten wir in der Öffentlichkeit stehen.
Machen Sie mit!/Mach mit!
Herzlich grüßen
Anne Meßmer und Hannes Ehlerding
Kontakt:
Email: ov@spd-radolfzell.de
Der Landtag ist Ort der Debatte, der politischen Entscheidungen, der Auseinandersetzung und mitunter des Streits. Doch im Landesparlament sind nicht nur Politikerinnen und Politiker. Der politische Betrieb will vorbereitet und organisiert sein. Deswegen ist der Landtag auch Arbeitgeber, der viele interessante Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD) lädt daher junge Frauen ab 13 Jahren ein, am Girls Day am Donnerstag, den 27. April von 10 bis 15 Uhr einen Blick hinter die Kulissen des Parlamentsbetriebs zu werfen.
89 Stolpersteine erinnern im ganzen Singener Stadtgebiet an Opfer des Nationalsozialsozialismus. Diese Menschen wurden wegen ihrer politischen Überzeugung, ihres Glaubens oder aufgrund von Krankheit und Behinderung verhaftet, verschleppt und in vielen Fällen umgebracht. Stolpersteine sind kleine Denkmäler, die die Erinnerung wachhalten und mahnen sollen.
Jedes Jahr am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, ruft die Singener Initiative Stolpersteine die Singener Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die in den Gehwegen eingelassenen zehn mal zehn Zentimeter großen Gedenksteine, die mit einer Messingplatte versehen sind, zu reinigen. „Damit können wir mit wenig Aufwand dafür sorgen, dass die Erinnerung und Mahnung nicht verblasst,“ sagt der Sprecher der Stolperstein-Initiative, Hans-Peter Storz.
Die Messingtafeln lassen sich mit haushaltsüblichen Edelstahlreinigern und Putzschwämmen leicht reinigen und mit einem rauen Bauwoll-Lappen im Anschluss polieren.
Unser Newsletter Links.KN Online berichtet über Themen und Termine der SPD im Kreis Konstanz. Er erscheint ca zwei bis drei Mal monatlich. Hier anmelden und informiert bleiben.