Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
liebe SPD-Freundinnen und SPD-Freunde,
liebe Genossinnen und Genossen,
herzlich willkommen bei der SPD Radolfzell. Wir laden Sie/Euch ein, hier zu stöbern und sich über unsere politischen Positionen, über unsere laufenden Projekte sowie über uns zu informieren. Wir treten mit dem Anspruch an, hier in Radolfzell eine zeitgemäße, offene und kreative Diskussionskultur zu ermöglichen – in der Stadt und in der Partei. Ganz ausdrücklich möchten wir Sie/Euch dazu ermutigen, sich daran zu beteiligen.
Wir sind seit 2019 im Amt und die Arbeit macht uns viel Spaß. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Engagierten und Interessierten unser Programm zur Zukunft der Stadt auf der Basis sozialdemokratischer Grundsätze weiterzuentwickeln. Wir möchten ein zukunftsgewandtes, optimistisches und fröhliches Bild für unsere Stadt entwerfen. Dafür möchten wir in der Öffentlichkeit stehen.
Machen Sie mit!/Mach mit!
Herzlich grüßen
Anne Meßmer und Hannes Ehlerding
Kontakt:
Email: ov@spd-radolfzell.de
Am Samstag, dem 26. März 2022, wird unsere SPD Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Konstanz und Kreisrätin Lina Seitzl auf dem Radolfzeller Wochenmarkt von ca. 10-13 Uhr anzutreffen sein. Die Radolfzeller Bürgerinnen und Bürger sollen damit die Möglichkeit bekommen, mit Lina Seitzl ins Gespräch zu kommen, nachzufragen und Anregungen zu geben.
Ab dem 1. Juni wird es ein extrem vergünstigtes Abo-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr geben. Während der Bundestag gerade über das entsprechende Gesetz berät, bereitet der Verkehrsverbund Hegau-Bodensee bereits die Umsetzung vor. Wie wird das sogenannte Neun-Euro-Ticket funktionieren? Diese Frage wollen der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz und die Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl (beide SPD) im Rahmen ihrer Videokonferenz-Reihen Politik für Dich – Happy Hour am Montag, den 16. Mai um 18 Uhr beantworten. Als fachkundigen Gesprächspartner haben die beiden Parlamentarier den Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Hegau-Bodensee, Ralf Bendl, zur Teilnahme an der Videokonferenz eingeladen.
650.000 Euro fließen 2022 aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum des Landes Baden-Württemberg in die Stadt Tengen. Auch in den Jahren zuvor erhielten zahlreiche Vorhaben aus der Stadt Fördermittel des Landes. Wofür wird dieses Geld ausgegeben und wie tragen die damit geförderten Projekte dazu bei, die Lebensqualität in den verschiedenen Tengener Ortsteilen zu stärken? Darüber informierte sich der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz in einem Ortsrundgang zusammen mit Tengens Bürgermeister Marian Schreier.
Unser Newsletter Links.KN Online berichtet über Themen und Termine der SPD im Kreis Konstanz. Er erscheint ca zwei bis drei Mal monatlich. Hier anmelden und informiert bleiben.
31.05.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr SPD Ortsverein Vorstandssitzung
08.11.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr SPD Ortsverein Mitgliederversammlung