SPD Radolfzell

Herzlich Willkommen!

SPD im Landkreis Konstanz mit neuer Führung: Lina Seitzl und Uwe Herwig als Doppelspitze gewählt

Auf unserem Kreisparteitag haben wir neben der bisherigen Kreisvorsitzenden Dr. Lina Seitzl, Mitglied des Bundestags, den Ärztlichen Direktor und stv. Geschäftsführer am ZfP, Prof. Dr. Dr. Uwe Herwig, neu als Kreisvorsitzenden gewählt. Lina Seitzl und Uwe Herwig führen den Verband als Doppelspitze. Ein Wechsel in der Verbandsführung war nötig geworden, nachdem Tim Strobel aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stand.

Wir haben einiges vor“, so Seitzl und Herwig nach ihrer Wahl. Unter anderem hohe Mieten, fehlende Kinderbetreuung und eine angespannte gesundheitliche Versorgungslage führten dazu, dass weniger Menschen Vertrauen in die Politik hätten. Dieses gelte es zu stärken, auch mit Blick auf die anstehenden Bundestags- und Landtagswahlen.

Intensiv wurde auf dem Kreisparteitag über die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahlen diskutiert. Wir konnten entgegen dem bundesweiten Trend bei der Kreistagswahl unser Ergebnis halten und erzielten auch bei Wahlen zu einzelnen Gemeinderäten Erfolge. Dies zeige das hohe Engagement der Mitglieder vor Ort, so die beiden Kreisvorsitzenden. Das Europawahlergebnis sei jedoch enttäuschend. Allerdings ist mit der neuen SPD-Europaabgeordneten Vivien Costanzo erfreulicherweise Südbaden endlich wieder im Europäischen Parlament vertreten.

Die beiden Kreisvorsitzenden dankten insbesondere Tim Strobel, aber auch den anderen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihren großen Einsatz. Neue stellvertretende Kreisvorsitzende sind Sandra Schätzle aus Rielasingen-Worblingen und der Tengener Bürgermeister Selcuk Gök. Die Kreiskasse wird weiterhin von Ursula Hanser aus Radolfzell geführt. Neuer Schriftführer ist Vlad Leonov aus Konstanz. Der Singener Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz ist als Beisitzer ebenfalls Mitglied im Kreisvorstand wie auch Susann Göhler-Krekosch (Radolfzell), Giuliana Ioannidis (Konstanz), Berthold Jörke (Singen), Jeremiah Lischka (Singen), Michaela Loss (Volkertshausen), Lisa Neubauer (Stockach) und Marc Vo Van (Konstanz).

 

Herzliche Einladung zum SPD-Kreisparteitag

Am kommenden Samstag ist es soweit: Wir kommen zum Kreisparteitag in Radolfzellzusammen! Hierzu treffen wir uns um 9:00 Uhr im Milchwerk. Die Einladung hierzu hängt dieser Mail noch einmal an. Aufgrund einer organisatorischen Änderung bei der Tagungsstätte, treffen wir uns jedoch im kleinen Saal. Die Veranstaltung ist vor Ort ausgeschildert. 

Mit diesem Kreisparteitag endet die Amtszeit des aktuellen Kreisvorstands. Im Namen aller Vorstandsmitglieder möchten wir uns bereits vorab für Dein Interesse in den vergangenen zweieinhalb Jahren bedanken. Als Kreisverband haben wir einen engagierten Kommunal- und Europawahlkampf geführt, Bürgermeisterwahlkämpfe unterstützt, einen Organisations- und Kreisentwicklungsprozess initiiert und unsere Öffentlichkeitsarbeit neu aufgestellt. Zahlreiche Empfänge sowie Veranstaltungen mit tollen Gästen haben wir organisiert, alte Traditionen aufleben lassen und neue Projekte angestoßen. Hinzu kommen diverse Schulungsangebote, unzählige Arbeitssitzungen und das vielfältige Engagement unserer Abgeordneten, aktiver Ortsvereine und Arbeitsgemeinschaften, welche die SPD im Landkreis Konstanz aktiv und präsent gemacht haben.

Sehr gerne hätten wir die Arbeit, die uns viel Freude macht, gemeinsam mit Euch weitergeführt. Manchmal erfordert das Leben jedoch, neue Wege zu gehen und offene Kapitel zu schließen. So gehen wir ab Samstagvormittag mit einem neuen Team in die anstehende Amtszeit und jede:r ist dazu eingeladen, mitzumachen – ob als gewähltes Mitglied des Kreisvorstands oder als aktive:r Sozialdemokrat:in im Kreisverband. 

 

SPD fordert Fairness und Respekt im Wahlkampf

 

Der politische Wettstreit zwischen den demokratischen Parteien im Landkreis Konstanz im Vorfeld der anstehenden Kommunal- und Europawahlen ist bisher traditionsgemäß hart in der Sache, aber fair im Umgang geführt worden. Mit Bedauern stellen wir fest, dass diese gute demokratische Praxis nun durch die politische Konkurrenz gebrochen wird.

Die nun öffentlich gemachte Infragestellung eines eindeutig demokratisch legitimierten Vorgangs zur Nachbesetzung unserer Sitze im Kreistag kann so kurz vor der Wahl nur als billiges CDU-Wahlkampfmanöver interpretiert werden. Die offensive Tonalität gegenüber Ehrenamtlichen zwingt uns zu dieser Stellungnahme, auf die wir gerne verzichten würden.

 

SPD besucht Tagesmütterverein Landkreis Kosntanz e.V.

Tag der offenen Tür unter dem Motto „Die Kindertagespflege – eine Investition in gute Bildung und Betreuung“ in Böhringen beim Tagesmütterverein am 04.05.2024

Unsere Gemeinderatskandidatinnen Veronika Conz, Susann Göhler-Krekosch und Ivanka Vogt waren am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür beim Tagesmütterverein im Landkreis Konstanz e.V. in Böhringen.
Dort fand ein sehr konstruktiver Austausch statt und es ist klar, dass die SPD die Tagesmütter in ihren Anliegen unterstützen möchte!

 

 

 

Heute ist der sog. "Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“.

Die Gleichstellung dieser Menschen hat Verfassungsrang (Art 3 Abs. 3 Satz 2 GG) und ihre Vollendung (sie ist längst noch nicht überall erreicht) ist daher unser aller Verpflichtung.
Zu dieser Gleichstellung und der angestrebten Integration von Menschen mit Behinderung in die Gesellschaft ist Inklusion vor allem im Bildungssektor nicht nur nach unserer Auffassung der Schlüssel.
Daher setzen wir, die SPD in Radolfzell, uns für die Stärkung der Inklusion im Bildungssektor durch den vermehrten Einsatz von ausgebildeten Fachkräften ein.
Darüber hinaus ist der Ausbau der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum auch hier vor Ort eine Daueraufgabe, der wir uns in politischer Verantwortung stellen werden. Diese Daueraufgabe lebt vom Hinsehen und Identifizieren von „Baustellen“ in unserer Stadt. Insbesondere die betroffenen Menschen mit Behinderung selbst sind da die besten Hinweis- und Ratgeber. Sie in diese Aufgabe kompetent einzubinden, ist mehr als notwendig.
Deswegen war es richtig, dass die Inklusionsbeauftragte der Stadt Radolfzell kürzlich das Strand- und Seebad auf der Mettnau und das Buchenseebad in Güttingen besucht hat. Sie hat dabei den Dialog mit Betroffenen gesucht und Verbesserungsmöglichkeiten besprochen. Das muss fortgesetzt werden! Wir unterstützen sie bei diesen Aktivitäten und werden unseren Anteil am Gelingen ihrer Arbeit einbringen.
Björn Höcke, der AFD-Vorsitzende in Thüringen, sprach jüngst von einem „Belastungsfaktor“ und von einem „Ideologieprojekt“, als er auf die Inklusion im Bildungssektor einging (MDR-Sommerinterview im Aug 2023). Seine Partei hat ihm dazu bis heute nicht widersprochen; sie trägt das also mit!  Für ihn und seine Partei sind also Menschen mit Behinderung eine Belastung und die Inklusion ein Ideologieprojekt, von dem man das Bildungssystem „befreien“ müsse. Dass hier das Bildungssystem nur beispielhaft genannt ist, kann man erahnen. Die AFD findet offensichtlich Menschen mit Behinderung als Belastung!
Das muss man erstmal verdauen!
Das ist nicht nur unfassbar und empörend. Das folgt der Ideologie, die Menschen mit Behinderung schon einmal als Belastung empfunden und dann als „unwertes Leben“ eingestuft hat. Die grausamen Schlüsse, die damals daraus gezogen und leider auch umgesetzt wurden, sind bekannt.
Auch damals fing alles mit solch dummen und widerlichen, gleichwohl verräterischen Sprüchen an.
Deswegen gilt für uns als SPD nicht nur in Radolfzell:

AM ANFANG BEDENKE DAS ENDE!

Und das nicht nur im Zusammenhang mit dem Umgang mit Menschen mit Behinderung.

 

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Informiert bleiben!

Unser Newsletter Links.KN Online berichtet über Themen und Termine der SPD im Kreis Konstanz. Er erscheint ca zwei bis drei Mal monatlich. Hier anmelden und informiert bleiben.

Lina Seitzl - Unsere Kandiatin für den Bundestag

Sind Sie auf Facebook? Wir auch.

Sind Sie auf Facebook? Wir auch.

http://www.facebook.com/SPD.Radolfzell