Landespolitik
Der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Peter Storz, hat die Einführung des 365 Euro-Jugendtickets begrüßt, aber zeitgleich darauf hingewiesen, dass noch viele Fragen ungeklärt sind.
„Mit über einem halben Jahr Verspätung geht es endlich los, aber noch immer ist die Frage der Integration des Jugendtickets für BW in das neue Deutschland-Ticket ungeklärt“, betont Storz. Es sei für ihn unverständlich, warum Baden-Württemberg nicht einfach die Öffnungsklausel im Beschluss zwischen Bund und Ländern nutze, und die Differenz zwischen beiden Tickets übernehme und so für die bundesweite Gültigkeit des Tickets sorge.
Mit einer Fraktionsklausur startet die SPD-Fraktion im Landtag in das politische Jahr und legt dabei ihre politischen Schwerpunkte für die Arbeit im Landesparlament fest. „Es geht nicht nur darum, dass unser Land die aktuellen Krisen meistert“, sagte der SPD Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch: „Wir müssen auch beim Wandel hin zu einer klimaneutralen und zukunftsfesten Wirtschaft die Kurve kriegen, einen gewaltigen Investitionsstau überwinden und den Stillstand im Land beenden. Wer wandeln will, muss handeln!“
Unser Newsletter Links.KN Online berichtet über Themen und Termine der SPD im Kreis Konstanz. Er erscheint ca zwei bis drei Mal monatlich. Hier anmelden und informiert bleiben.